• EN
Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Produktcenter
  • Waterguide
  • Kontakt
Wasseraufbereitungsanlagen Made in Germany
Navigation überspringen
  • Branchen

      „Seit nunmehr 19 Jahren verlassen wir uns auf die Anlagentechnik von Herco und können die Zuverlässigkeit der Anlagentechnik sowie des Herco Service bezeugen…“

      Christian Kalbrunner
      Nierenzentrum Heidelberg (Leiter Haustechnik und Energiemanagement)

    • Industrie
      • Oberflächentechnik
      • Kesselspeisewasser
      • Grüner Wasserstoff
      • Kühlwasser
      • Rechenzentrum
    • Industrie weitere Bereiche
      • Lebensmittelindustrie
      • Labor und Krankenhaus
      • Pharmaindustrie
    • Medizin
      • Hämodialyse
      • Endoskopie
      • CSSD/AEMP
  • Lösungen & Services

      Die ideale Lösung zur Wasseraufbereitung für Ihren Bedarf – ob Standard oder maßgeschneidert.

    • Lösungen
      • Mobile Wasseraufbereitungsanlagen
    • Services
      • Regeneration und Leihpatronen
      • Original Ersatzteile
      • Montage und Inbetriebnahme
      • Instandhaltung und Wartung
      • Technische Hilfe und Reklamation
    • Services weitere Bereiche
      • Schulungen
      • Webinare
  • Verantwortung

      Für uns steht verantwortungsvolles Handeln im Mittelpunkt – gegenüber unseren Mitarbeitenden, unseren Geschäftspartnern und unserer Umwelt.

    • Nachhaltigkeit
      • ESG-Report 2023
      • Energieeffizienz
    • Spenden
      • Mobiles Water Lab im Südsudan
      • Gemeinsam Gutes tun
      • Weihnachtsspende 2023
      • Wasser-Hubs im Südsudan
      • Spenden statt Schenken
    • Spenden weitere Artikel
      • Hilfsprojekt zur Trinkwasseraufbereitung
      • Kids Water Survival Bags
      • Wasseraufbereitungsanlage in Peru
      • Leben braucht Wasser e.V.
  • Unternehmen

      Unsere Systeme erfüllen höchste technische und hygienische Anforderungen –geprüft, zuverlässig und langlebig.

    • Profil
      • Über uns
      • Karriere
      • Herco Story
Kontaktieren Sie uns
Lebensmittelindustrie #Wasserarten

Hygienic Design in der Lebensmittelindustrie

Unsere Wasseraufbereitungsanlagen sind speziell für hygienekritische Produktionsumgebungen in der Lebensmittelindustrie konstruiert.

Wasseraufbereitung für die Lebensmittelindustrie

Waterguide Icon
Waterguide

Trinkwasser

Teilen

  • LinkedIn Icon
  • E-Mail Icon

Was ist Trinkwasser?

Die deutsche Trinkwasserverordnung – TrinkwV definiert „Trinkwasser“ als Wasser, das in der Natur vorkommt oder nach Aufbereitung (Leitungswasser), zum Trinken, zum Kochen, oder zu anderen häuslichen Zwecken bestimmt ist. Dazu gehört ebenfalls das Wasser zur Lebensmittelproduktion für den menschlichen Gebrauch.

Wo kommt Trinkwasser her?

Trinkwasser als Naturprodukt wird hauptsächlich aus dem Grundwasser, Seen und Flüsse gewonnen. Das Grundwasser weist oft Trinkwasserqualität auf und kann in vielen Regionen der Erde dementsprechend direkt konsumiert werden. See- und Flusswasser muss dagegen aufwendiger zum Trinkwasser aufbereitet werden.

Wer sichert die Trinkwasserqualität?

Zur Erhaltung der menschlichen Gesundheit sind Anforderungen an das Trinkwasser wie Geruchlosigkeit, Farblosigkeit, Geschmacklosigkeit und Keimfreiheit zu erfüllen. Dennoch haben Mineralien im Herkunftsort einen Einfluss auf den Geschmack, so dass je nach Grundbodenzusammensetzung das Wasser sich von Gegend zu Gegend im Geschmack unterscheidet, was die Qualität jedoch nicht beeinträchtigt.

In Deutschland legt die TrinkwV Grenzwerte für Inhaltstoffe wie Mineralien und organische Stoffe fest und sichert somit die Trinkwasserqualität. Richtlinien sowie Verordnungen gelten für alle, die Trinkwasser bereitstellen. Die Gesundheitsämter wachen über die Erfüllung dieser Normen.

Nachhaltigkeitsaspekt: Warum das Trinkwasser sparen?

Wasser ist unser aller höchstes Gut, aber in vielen Regionen der Erde wird es aufgrund von Überbenutzung und dem Klimawandel knapp. Dann stellt sich die Frage, wieso? Wenn Trinkwasser doch aus dem Grundwasser bzw. aus Seen und Flüssen jederzeit gewonnen werden kann?

Tatsächlich besteht 70 % der Erdoberfläche aus Wasser, allerdings können nur 3 % davon getrunken werden. Außerdem ist das Wasser nicht gleichmäßig verteilt auf der Welt, so dass viele Regionen bereits jetzt unter Trinkwasserknappheit leiden, durch Überbenutzung trocknet das Grundwasser aus. Dazu kommt noch, dass wir mehr Salzwasser als Süßwasser haben, dessen Aufbereitung sehr aufwendig und teuer ist. Durch das immer höher werdende Konsumverhalten des modernen Menschen sowie das enorme Wachstum der Bevölkerung auf der Erde, steigt ebenfalls der Bedarf an Trinkwasser. Der verantwortungsvolle Umgang mit Wasserressourcen wird daher insbesondere in Großstädten und in Industriegebieten mit hohem Wasserverbrauch immer wichtiger und dringender.

Trinkwasser als Speisewasser für unsere Anlagen?

Unsere Anlagen haben meist als Speisewasser das Trinkwasser, spezielle Anlagen für Meer- und Brackwasser sind jedoch ebenfalls erhältlich. Prozess- und Brunnenwasser können erst nach Vorbehandlung als Speisewasser für die Umkehrosmoseanlagen eingesetzt werden. Entsprechende Anlagen bieten wir an: Filter- und Enthärtungsanlagen.

Sie können sich auch in unserer Produktübersicht darüber informieren!

Teilen

  • LinkedIn Icon
  • E-Mail Icon

Melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an
Alle Neuheiten rund ums Unternehmen auf einen Blick

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Hinweisgebersystem
Vernetzen Sie sich
LinkedIn Icon
Youtube Icon
Bilden Sie sich weiter
Made in Germany