• EN
Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Produktcenter
  • Waterguide
  • Kontakt
Wasseraufbereitungsanlagen Made in Germany
Navigation überspringen
  • Branchen

      „Seit nunmehr 19 Jahren verlassen wir uns auf die Anlagentechnik von Herco und können die Zuverlässigkeit der Anlagentechnik sowie des Herco Service bezeugen…“

      Christian Kalbrunner
      Nierenzentrum Heidelberg (Leiter Haustechnik und Energiemanagement)

    • Industrie
      • Oberflächentechnik
      • Kesselspeisewasser
      • Grüner Wasserstoff
      • Kühlwasser
      • Rechenzentrum
    • Industrie weitere Bereiche
      • Lebensmittelindustrie
      • Labor und Krankenhaus
      • Pharmaindustrie
    • Medizin
      • Hämodialyse
      • Endoskopie
      • CSSD/AEMP
  • Lösungen & Services

      Die ideale Lösung zur Wasseraufbereitung für Ihren Bedarf – ob Standard oder maßgeschneidert.

    • Lösungen
      • Mobile Wasseraufbereitungsanlagen
    • Services
      • Regeneration und Leihpatronen
      • Original Ersatzteile
      • Montage und Inbetriebnahme
      • Instandhaltung und Wartung
      • Technische Hilfe und Reklamation
    • Services weitere Bereiche
      • Schulungen
      • Webinare
  • Verantwortung

      Für uns steht verantwortungsvolles Handeln im Mittelpunkt – gegenüber unseren Mitarbeitenden, unseren Geschäftspartnern und unserer Umwelt.

    • Nachhaltigkeit
      • ESG-Report 2023
      • Energieeffizienz
    • Spenden
      • Mobiles Water Lab im Südsudan
      • Gemeinsam Gutes tun
      • Weihnachtsspende 2023
      • Wasser-Hubs im Südsudan
      • Spenden statt Schenken
    • Spenden weitere Artikel
      • Hilfsprojekt zur Trinkwasseraufbereitung
      • Kids Water Survival Bags
      • Wasseraufbereitungsanlage in Peru
      • Leben braucht Wasser e.V.
  • Unternehmen

      Unsere Systeme erfüllen höchste technische und hygienische Anforderungen –geprüft, zuverlässig und langlebig.

    • Profil
      • Über uns
      • Karriere
      • Herco Story
Kontaktieren Sie uns
Grüner Wasserstoff Lebensmittelindustrie Pharmaindustrie Hämodialyse Endoskopie #Wasserarten

Wasseraufbereitung für die Produktion von grünem Wasserstoff

Wir entwerfen modulare, skalierbare Wasseraufbereitungsanlagen zur Gewinnung von Reinstwasser für die Produktion von grünem Wasserstoff und passen diese an Ihren Bedarf an.

Wasseraufbereitung für grünen Wasserstoff

Hygienic Design in der Lebensmittelindustrie

Unsere Wasseraufbereitungsanlagen sind speziell für hygienekritische Produktionsumgebungen in der Lebensmittelindustrie konstruiert.

Wasseraufbereitung für die Lebensmittelindustrie

Spezielle Aufbereitung für die Pharmaindustrie

Unsere Wasseraufbereitungssysteme für den Pharma-, Biotech- oder Kosmetikbereich entsprechen den einschlägigen Regelwerken und kundenspezifischen Anforderungen.

Wasseraufbereitung für die Pharmaindustrie

Reinstwasser für die Hämodialyse

Unser Gesamtsystem für die Dialysewasseraufbereitung ist auf höchste hygienische Anforderungen und Betriebssicherheit ausgelegt.

Wasseraufbereitung für die Hämodialyse

Reinstwasser für die Endoskopie

Die Aufbereitung von Reinstwasser für Reinigungs- und Desinfektionsgeräten im Bereich Endoskopie erfolgt in mehrstufigen Wasseraufbereitungssystemen mit thermischer Desinfektion, um mikrobiologisch einwandfreies Wasser zur Verfügung zu stellen.

Wasseraufbereitung für die Endoskopie

Waterguide Icon
Waterguide

Reinstwasser

Teilen

  • LinkedIn Icon
  • E-Mail Icon

Wofür wird Reinstwasser benötigt?

Bei vielen Prozessen werden spezifische Anforderungen sowohl an die Reinheit des benötigten Wassers als auch an die Anlagentechnik gestellt. Meist ist die Verbindung mehrerer Verfahrensschritte (z. B. Umkehrosmose und Elektrodeionisation) erforderlich, um beispielsweise bei Speisewasser für Dampfkessel mit Turbinenbetrieb die geforderte Leitfähigkeit < 0,2 µS/cm bei einem Silikatgehalt < 20 µg/l zu erreichen.

Je nach Branche wird der Begriff Reinstwasser für unterschiedliche Wasserqualitäten verwendet. Reinstwasser in der Mikroelektronik unterscheidet sich von Reinstwasser für die pharmazeutische Industrie. Allen Branchen ist aber gemeinsam, dass eine technisch anspruchsvolle, stets zuverlässig arbeitende Anlage gefordert wird und strenge Qualifizierung- bzw. Dokumentationsprozesse für die Kunden selbstverständlich sind.

Welche Aufbereitungstechnologien kommen zum Einsatz?

Je nach branchenspezifischen Qualitätsanforderungen sind unterschiedliche Aufbereitungsschritte erforderlich. Häufig werden die folgenden Technologien eingesetzt:

  • Umkehrosmose
  • Elektrodeionisation
  • UV-Anlage
  • Polisher (Mischbett)

Teilen

  • LinkedIn Icon
  • E-Mail Icon

Melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an
Alle Neuheiten rund ums Unternehmen auf einen Blick

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Hinweisgebersystem
Vernetzen Sie sich
LinkedIn Icon
Youtube Icon
Bilden Sie sich weiter
Made in Germany