Waterguide - Mischbettvollentsalzung
Was ist die Mischbett-Wasservollentsalzung?
Zur Entfernung der gelösten (dissoziierten) Ionen werden in der Wasseraufbereitung spezielle Kationen- und Anionenaustauscherharze eingesetzt. Diese nehmen die im Wasser gelösten Ionen auf und geben dafür äquivalente Mengen anderer Ionen gleicher Ladung an das Wasser wieder ab. Dadurch entsteht Vollentsalztes Wasser.
Wie funktioniert die Wasservollentsalzung?
Die im Wasser gelösten Kationen (z. B.: Mg2+, Ca2+, Na+, K+) werden von den Kationenaustauscherharzen gegen H+-Ionen, die Anionen (z.B. Cl-, NO3-, SO42-) von den Anionenaustauscherharzen gegen OH--Gruppen ausgetauscht. Das Resultat ist reines, vollentsalztes Wasser.
Sind die Ionenaustauscherharze gesättigt (erschöpft), können sie durch Umkehrung des Beladungsvorganges mit geeigneten Regeneriermitteln wieder aktiviert werden.
Erschöpftes Mischbettharz können Sie zur Regeneration zu Herco Wassertechnik schicken!
Welche Stoffe befinden sich im Wasser?
Neben ungelösten Verunreinigungen (Partikeln) befinden sich in den meisten Wässern gelöste Ionen in unterschiedlich hohen Konzentrationen. Metalle und Wasserstoff liegen als Kationen (positive Ladung), Säurereste und Hydroxid-Ionen als Anionen (negative Ladung) vor.
Möchten Sie mehr über eine Enthärtung erfahren? Dann lesen Sie unseren Artikel zu Enthärtungsanlagen oder allgemein zu Enthärtung!

In der Grafik ist anschaulich das Bindungsverhalten der Kationen und Anion, an die jeweiligen Harze dargestellt.
Vorteile der Herco Mischbett-Vollentsalzungsanlagen
Die Herco Wassertechnik GmbH liefert Anlagen für die Herstellung von reinem, komplett entsalztem Wasser in verschiedenen Leistungsklassen, dazu bieten wir drucklos zu betreibende Kleingeräte bis 250 l/h und druckfeste Edelstahlpatronen bis 2.500 l/h an.
Mehr Informationen finden Sie dazu in unserer Produktübersicht!

Herco Mischbettharz-Patrone DESTILLO