Wasseraufbereitung für grünen Wasserstoff

Save the date! Hydrogen Technology Expo, Hamburg: 21. – 23. Oktober 2025

Effiziente Produktion bei minimalem Wasserverbrauch

Grüner Wasserstoff - durch Elektrolyse von Wasser mit erneuerbarer Energie erzeugt - ist ein zentraler Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität. Dazu verfolgt Europa aktuell ehrgeizige Pläne für den Ausbau der Produktionskapazitäten und Infrastruktur (mehr dazu unter Ausblick 2024). Die Herausforderung hierbei besteht darin, eine saubere Wasserstoffindustrie aufzubauen und gleichzeitig Wasserressourcen zu schonen.

Langfristige Planungssicherheit
Herco bietet Ihnen eine zuverlässige Bereitstellung von Reinstwasser in gleichbleibender Qualität für Elektrolyseure und gleichzeitig eine Minimierung des Wasser- und Energieverbrauchs in der Wasseraufbereitung.

Nachhaltige Lösungen für die Elektrolyse

An unserem Standort in Freiberg am Neckar entwickeln und fertigen wir hochwertige Wasseraufbereitungssysteme für Pilot-, Großprojekte und mobile Containerlösungen. Dank unserer jahrzehntelangen Erfahrung in der Wasseraufbereitung garantieren wir eine schnelle und sorgenfreie Inbetriebnahme vor Ort. Dabei setzen wir auf besonders langlebige Systeme.

Spitzenqualität ist nachhaltig
Im Produktionsprozess verlängert eine optimale technische Auslegung die Lebensdauer des Elektrolyseurs. Wir bieten eine zukunftssichere Wasseraufbereitung, welche zusätzlich Ihre Betriebskosten (mehr zu Operational Expenditures - OPEX) dank Pumpen mit Frequenzumrichter und integrierter Konzentratstufe deutlich senkt.

Hochreines Wasser verlängert die Lebensdauer des Elektrolyseurs

„Fremdionen im Wasser wie Eisen reduzieren die Kathoden-Aktivität und reduzieren so die Leistung des Elektrolyseurs. Gleichzeitig kann Kupfer den Membranwiderstand erhöhen."

Tugay Cerit, Produktmanager

Technologie:
Modulare Komponenten für jeden Schritt in der Wasseraufbereitung

1. Vorbehandlung

Filtration
Enthärtung

2. Umkehrosmose

Umkehrosmose (UO)
Membranentgaser (MEG)
Elektrodeionisation (EDI)

3. Speicherung und Verteilung

Reinstwassertank
Druckerhöhungsanlage
Mischbettvollentsalzer
UV Anlage

4. Prozesswasserkreislauf

UV-Anlage
Mischbettvollentsalzer

Unser Portfolio
Flexible Wasseraufbereitungsanlagen

Unsere modularen und skalierbaren Wasseraufbereitungsanlagen sind optimal auf die Herstellung von grünem Wasserstoff abgestimmt. Sie decken alle wichtigen Schritte ab: von der Vorbehandlung, Entsalzung, Umkehrosmose bis hin zur Speicherung und Verteilung des Wassers.

Dank unserer umfassenden Expertise in Wasserstoffanwendungen entwickeln wir qualitativ hochwertige Lösungen (Pilot-, Gestell- und Containerprojekte), die präzise auf die Anforderungen des Elektrolyseurs abgestimmt sind.

Unsere Lösungen

Pilotprojekt

Gestellanlage

Containersystem

Effizientes In-House Engineering
Maßgeschneiderte Wasseraufbereitungssysteme

Ob Standard- oder Sonderanlage – wir kombinieren bewährte Komponenten, die entweder direkt verfügbar oder in unserem Werk in Freiberg am Neckar gefertigt werden. So können wir Ihnen Anlagen in Standardausführung bis 30 m³/h sofort liefern; darüberhinaus sind größere Systeme als Sonderanlage realisierbar. Gerne planen wir diese mit Ihnen.

Mit unserer UP(Ultrapure)-Baureihe bieten wir Ihnen Wasseraufbereitungssysteme für Elektrolyseure mit einer Leistung von bis zu 100 MW – alles aus einer Hand. Unsere nachhaltige und langlebige UP-Baureihe eignet sich - mit einer geeigneten Vorbehandlung - für die Produktion von grünem Wasserstoff aus Brunnen-, Prozess-, Oberflächen-, Trink- und Meerwasser.

 

Fallbeispiel Sonderanlage

Leistung und Elektrolysetechnologie
100 MW AEL

Anlagentechnik

  • Dosieranlage für Antiscalant
  • Permeatgestufte Umkehrosmose mit Elektrodeionisation (20 m³/h Diluatleistung)
  • Membranentgasungsanlage mit Seitenkanalverdichter

Premiumqualität, die den Unterschied macht

Lösungsorientiertes Engineering

Flexible Auslegung nach ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen (Customised Standards).

Umfassendes Projektmanagement

Schnelle Umsetzung ihres Projektes von Standard- bis zu Sonderlösungen.

Plug & Produce
Anlagen

Test der Anlage auf Herz und Niere vor Auslieferung im betriebseigenen Prüffeld.

Nachhaltige Wasseraufbereitung

Sparsamer Wasser- und Energieverbrauch dank FU-Pumpe und KR.

Referenzen:
Auswahl unserer skalierbaren und bewährten Wasseraufbereitungssysteme

UP-Containeranlage für 20 MW (AEL)
Kunde: Elektrolyseurhersteller, Deutschland

UP-Gestellanlage für 5 MW (PEM)
Kunde: Elektrolyseurhersteller, Deutschland

UP-Gestellanlage für 3 MW (AEL)
Kunde: Elektrolyseurhersteller, Deutschland

UO-Gestellanlage für 1 MW (AEL)
Kunde: Elektrolyseurhersteller, Niederlande

UP-Containeranlage (PEM)
Kunde: Stackhersteller, Deutschland

Referenzprojekt für einen 20 MW AEL Elektrolyseur:
Hochwertiges Containersystem zur Bereitstellung von Reinstwasser für die Herstellung von grünem Wasserstoff

Leistung und Elektrolysetechnologie
20 MW AEL

Anlagentechnik

  • 2x 40‘ High-Cube-Container inkl. Einbauten und Lackierungen (C5 und C4)
  • 5,8 m³ Speisewassertank
  • Doppeldruckerhöhungsanlage
  • Sandfilter
  • Aktivkohlefilter
  • Dosierstationen
  • Permeatgestufte Umkehrosmose mit Elektrodeionsation (4,5 m³/h Diluatleistung)
  • 35 m³ Diluattank mit Stickstoffüberlagerung
  • UV-Anlage mit Polisher

Anwendung
Für die Herstellung von grünem Wasserstoff

Kunde
Elektrolyseurhersteller Deutschland

Referenzprojekt:
Pilotprojekt für 5 MW PEM Elektrolyseur

Kunde
Elektrolyseurhersteller aus Deutschland

Leistung und Elektrolysetechnologie
5 MW PEM

Anlagentechnik

  • Doppel-Enthärtungsanlage
  • Umkehrosmose mit Elektrodeionisation (1,5 m³/h Diulatleistung)

Referenzprojekt:
Pilotprojekt für 3 MW PEM Elektrolyseur

Kunde
Elektrolyseurhersteller aus Deutschland

Leistung und Elektrolysetechnologie
3 MW PEM

Anlagentechnik

  • Doppeldruckerhöhungsanlage
  • Umkehrosmose (0,9 m³/h Permeatleistung)
  • Mischbettvollentsalzer mit UP-Harz
  • Permeattank
  • Druckerhöhungsanlage

Referenzprojekt:
Gestellanlage für 3 MW AEL Elektrolyseur

Kunde
Elektrolyseurhersteller aus Deutschland

Leistung und Elektrolysetechnologie
3 MW AEL

Anlagentechnik

  • Antiscalantdosierung
  • Umkehrosmose mit Elektrodeionsation (800 l/h Diluatleistung)
  • Diluattank

Download
Übersicht über alle Produkte

Unsere Wasseraufbereitungsanlagen, u.a. für die Produktion von Reinstwasser, finden Sie ab Seite 40 in unserem Produkt-Gesamtkatalog.

Dateiformat:
PDF / 5,2 MB

Made in Germany
Wir produzieren in Deutschland

Wir verfügen über langjährige Erfahrung im Anlagenbau auch bei komplexen Projekten. Qualität „Made in Germany“, Ingenieursgeist und Termintreue sind für uns das oberste Gebot. Unsere Mitarbeiter:innen prüfen unsere hochwertigen Maschinen und Anlagen im hauseigenen Testfeld, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten – auf Wunsch auch mit Werksabnahme und Schulung.

Umweltmanagementsystem
Erster EMAS-zertfizierter Anlagenbauer in der Wasseraufbereitung

Die Herco Wassertechnik GmbH wendet zur kontinuierlichen Verbesserung der Umweltleistung ein Umweltmanagementsystem nach der Verordnung (EG) Nr. 1221/2009 und EN ISO 14001:2015 (Abschnitt 4 bis 10) an, veröffentlicht regelmäßig eine Umwelterklärung, lässt das Umweltmanagementsystem und die Umwelterklärung von einem zugelassenen, unabhängigen Umweltgutachter begutachten und ist eingetragen im EMAS-Register (emas-register.de).

Melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an
Alle Neuheiten rund ums Unternehmen auf einen Blick

Info & Beratung

Haben Sie Interesse an unseren Lösungen?

Bitte wählen Sie, wie wir Ihnen helfen können. Bei weiteren Anliegen kontaktieren Sie uns jederzeit gerne direkt.

OPEX Fallstudie anfragen

OPEX Fallstudie anfragen

Direkt per E-Mail

Beratung anfragen

Beratung anfragen

Unverbindlich zu Ihrem Wunschtermin

Angebot anfordern

Angebot anfordern

Direkt per E-Mail

Sprechen Sie mich gerne direkt an

Marcel Rückert
Business Development Manager Wasserstoff

marcel.rueckert@hercowater.com
Antwort innerhalb 24 Stunden

+49 (0) 7141 7095 134
Mo-Fr 9:00 - 17:00

LinkedIn

Beratung anfragen

Bitte teilen Sie uns Ihr Thema und den Wunschtermin mit, um Ihre Beratung optimal vorzubereiten.

Wie dürfen wir sie beraten?
Bitte addieren Sie 1 und 1.

Angebot für eine Wasseraufbereitungsanlage

Zur Erstellung eines Angebotes, teilen Sie uns bitte alle Ihnen bekannten Daten und Werte zu Ihrem Projekt mit.

Ihre Daten

Ihre Anforderungen

Ist eine CIP-Reinigung erforderlich?*
Ist eine Heißwasser-Sanitisierung der Anlage erforderlich?*

Welche Medien sind verfügbar?

Spannung und Frequenz

Druckluft

Sensorik
Ist eine Kommunikation mit einem Leitsystem vorzusehen?
Einbringung durch HERCO?*

Rohwasserwerte

Rohwasseranalyse verfügbar*

Rohwasserwerte eintragen oder hier hochladen

Kationen

Anionen

Sonstiges

Zielwasserwerte

Sind Ihnen die Werte Ihres Zielwassers bekannt?**

Kationen

Anionen

Sonstiges

Bitte addieren Sie 6 und 9.

OPEX Fallstudie:
Sparen Sie bis zu 25% bei den Betriebskosten

Energie- und Wasserkosten bleiben hoch, bieten aber Einsparpotenziale.

Beispiel:
Bei der Wasseraufbereitung für eine 20 MW-Elektrolyse können mit Herco-Systemen bis zu 51.000 € jährlich eingespart werden.

Erhalten Sie jetzt unsere OPEX (Operational Expenditures) Fallstudie direkt von Marcel Rückert, unserem Business Development Manager für grünen Wasserstoff.

 

Bitte addieren Sie 7 und 6.