Anlagen zur Wasseraufbereitung für industrielle Verfahren

Effektive Anlagentechnik
Für starke Partnerschaften
Wir entwickeln und produzieren mit unseren Kund:innen hocheffiziente Anlagen zur industriellen Wasseraufbereitung. Unsere engagierten Ingenieure geben seit inzwischen 75 Jahren kontinuierlich Ihre Erfahrung weiter und helfen, jede Generation von Industrieprodukten besser zu machen. Das Ergebnis sind zuverlässige, ressourcensparende Wasseraufbereitungsanlagen von der Standardlösung bis zum individuell gefertigten Einzelstück.
Jede Anlage wird bevor Sie unser Haus verlässt in unserem Prüffeld in „realer“ Umgebung geprüft. Qualität aus Deutschland, dafür steht Herco.
„Besonders unsere vordefinierten Baureihen, z. B. die kleinen bis mittelgroßen Umkehrosmoseanlagen, haben sehr kurze Lieferzeiten, da wir hier, an unserem Standort in Freiberg am Neckar, die besten Voraussetzungen für eine effiziente Produktion haben.“
Axel Wiechmann, Leiter Vertrieb
Industrielle Anlagentechnik
standardisiert und effektiv

Reines Wasser für die Oberflächentechnik
Für die richtige Wirkungsweise von Prozessbädern und für ein einwandfreies Spülergebnis ist die verwendete Wasserqualität ein zentraler Faktor, daher wird im Allgemeinen vollentsalztes Wasser eingesetzt. Wasseraufbereitungsanlagen von Herco sind auf den Einsatzzweck des Wassers abgestimmt und garantieren höchste Sicherheit für Ihre Produktion und beste Qualität für Ihre Werkstücke.

Aufbereitung von Kesselspeisewasser
Die richtige Aufbereitung von Speisewasser verhindert die Bildung von Rost und Kesselstein, steigert die Wirtschaftlichkeit durch Verringerung der Absalzung und erhöht die Lebensdauer des Systems. Je nach Druckstufe und Fahrweise des Dampfkessels ist eine unterschiedliche Aufbereitung des Speisewassers erforderlich.

Wasseraufbereitung für die Produktion von grünem Wasserstoff
Reinstwasser ist der zentrale Rohstoff für die Produktion von grünem Wasserstoff. Wir entwerfen für Sie modulare, skalierbare Wasseraufbereitungsanlagen zur Gewinnung von Reinstwasser und passen diese an Ihren Bedarf an.

Aufbereitung von Kühlwasser
Eine geeignete Wasseraufbereitung ist unverzichtbar, um Kühlsysteme mit möglichst hoher Eindickung und damit niedrigem Wasserverbrauch zu betreiben. Zudem erfordert die 42. BImSchV eine Überwachung des Kühlwassers zur Vermeidung mikrobieller Belastung.

Kühlsystem im Rechenzentrum
Es gibt viele Arten, das Kühlsystem auszuführen, von reiner direkter oder indirekter Freikühlung über adiabatische Kühlung bis zu einer direkten Wasserkühlung vieler Komponenten. In praktisch allen Fällen wird Wasser als Wärmeüberträger zumindest in einem Teil der Kühlkreisläufe eingesetzt.